Inhalte Handlungsfeld: Jugend trainiert für Olympia | Ganztagsangebote | Schul- und Schülerrudern | Kooperation Schule und Verein
Jugend trainiert für Olympia und Paralympics
Schuljahr 2024/2025
Informationen:
JtfO: Homepage
Deutsche Schulsportstiftung: Homepage
Sächsisches Staatsministerium für Kultus: Broschüre Schulsport in Sachsen
Deutsche Ruderjugend: JtfO
Programm bei JtfO in der Sportart Rudern
Eine Mannschaft in der Wettkampfklasse II (U-18) besteht aus mindestens 5 bis maximal 9 Sportler/innen inkl. Steuerperson, so dass sie in mindestens einem bis zu allen drei der folgenden drei Rennen antreten kann: • Doppelvierer mit Steuermann/-frau (4x+) • Gig Doppelvierer mit Steuermann-/frau (Gig 4x+) • Achter mit Steuermann/-frau (8+)
Eine Mannschaft in der Wettkampfklasse III (U-15) besteht aus mindestens 2 und maximal 7 Sportler/innen inkl. Steuerperson, so dass sie in mindestens einem bis allen drei der folgenden drei Rennen antreten kann: • Doppelvierer mit Steuermann/-frau (4x+) • Gig Doppelvierer mit Steuermann/-frau (Gig 4x+) • Doppelzweier (2x)
Bundesfinale
21. – 24. September 2025 in Berlin
Vorabmeldung bis 13. Juni 2025
Meldeschluss 31. Juli 2025
Wettbewerbe beim Bundesfinale
jeweils für Jungen und für Mädchen U18 (Wettkampfklasse II) = Jahrgänge 2008 – 2010
- 1000 m Doppelvierer mit Steuermann/-frau (4x+)
- 1000 m Gig-Doppelvierer mit Steuermann/-frau (Gig 4x+)
- 1000 m Achter mit Steuermann/-frau (8+)
jeweils für Jungen und für Mädchen U16 (Wettkampfklasse III) = Jahrgänge 2011 – 2013
- 1000 m Doppelvierer mit Steuermann/-frau (4x+)
- 1000 m Gig-Doppelvierer mit Steuermann/-frau (Gig 4x+)
- 1000 m Doppelzweier (2x)
Landesfinale in Sachsen
Termin wird noch festgelegt in Abhängigkeit vorhandener Mannschaften
Regionalwettbewerbe Sachsen
Als Teil des Ergänzungsprogramms finden für die Wettkampfklasse IV (U12) = Jahrgänge 2012 – 2015 Wettbewerbe auf dem Ruderergometer statt. Für diese werden Regionalfinale ausgetragen.
Region Pirna
- Ansprechperson: Grit Hermann
- Erreichbarkeit: grit.hermann(a)pirnaer-ruderverein.de
- Termin Regionalfinale: 2024/2025 noch offen
- Wettbewerbsform: Vierermannschaft (4 Aktive + 1 Ersatzperson), Distanz 1000 m, Wechsel nach 250 m
- Ausschreibung:
Region Dresden
- Ansprechperson: Volker Slavik
- Erreichbarkeit:
- Termin Regionalfinale:
- Wettbewerbsform:
- Ausschreibung:
Region Leipzig
- Ansprechperson: Anna Weiße
- Erreichbarkeit: annaweisse.sachsenrudern(a)gmail.com
- Termin Regionalfinale: 2024/2025 noch offen
- Wettbewerbsform: Achtermannschaft (4 Mädchen und 4 Jungen), Distanz 2000 m, Wechsel nach 250 m
- Ausschreibung:
Ganztagsangebote
Schul- und Schülerrudern
Kooperation Verein und Schule