Baltic Cup & Städtevergleich in Hamburg
Vom 30.09. – 01.10.2023 fand der Baltic Cup und der Städtevergleich in Hamburg Allermöhe statt
Baltic Cup & Städtevergleich in Hamburg Weiterlesen »
Vom 30.09. – 01.10.2023 fand der Baltic Cup und der Städtevergleich in Hamburg Allermöhe statt
Baltic Cup & Städtevergleich in Hamburg Weiterlesen »
Am kommenden Wochenende stehen die Finals der diesjährigen Ruderweltmeisterschaft an. Bereits seit vergangenem Sonntag liefen die Vorentscheide in den 27 Bootsklassen. Über 1000 Ruderinnen und Ruderer aus 74 Nationen sind
WM 2023: Hoffen auf ein Wunder Weiterlesen »
Am kommenden Wochenende wartet Neuland, oder besser gesagt neue Gewässer auf Karl Schulze, Katja Fuhrmann und Victoria Hory bei der Coastal und Beach Sprint Europameisterschaft im französischen La-Seyne-Sur-Mer. Die drei
Team SACHSEN goes Coastal Weiterlesen »
Der Landesruderverband Sachsen e.V. (LRVS) ist der rudersportliche Dachverband im Freistaat Sachsen. Der LRVS ist als Landesfachverband eingebunden in die Strukturen des nationalen Sports, er bekennt sich zum Leistungssport. Sächsische
STELLENAUSSCHREIBUNG: Landestrainer (m/w/d) im Landesruderverband Sachsen e. V. Weiterlesen »
Das erste Juli-Wochenende steht traditionell ganz im Zeichen des Bundeswettbewerbs in Ruderdeutschland. So auch in diesem Jahr als der mittlerweile 54. Bundeswettbewerb auf und am Beetzsee in Brandenburg stattfand. Insgesamt
Versilberter BW 2023 für Ruderjugend Sachsen Weiterlesen »
Landestrainer Bernd Rose verlässt den Landesruderverband Sachsen e.V. Er trat zum 01.01.2022 die Landestrainerstelle an und betreute den sächsischen Nachwuchssport mit großem Engagement. Holger Hoffmann, Präsident: „Signifikante private und
Ausscheiden unseres Landestrainers aus dem LRVS Weiterlesen »
Ein Jahr vor Paris 2024 durften die U19-Ruderinnen und Ruderer das olympische Wasser im Stade Nautique du Vaires-sur-Marne bei der Juniorenweltmeisterschaft testen. Das deutsche Team holte die meisten Medaillen mit
Weltmeistertitel und Foto-Finish für Dresdner Ruderer bei der JWM Weiterlesen »
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris werfen bereits große Schatten voraus. Während die deutschen Spitzenruderer bei der Weltmeisterschaft Anfang September in Belgrad um die ersten Olympiatickets rudern werden, testen die
JWM als Test für Paris 2024 Weiterlesen »
Dresdner holen im dritten Anlauf eine Medaille bei der U23-Ruderweltmeisterschaft Im dritten Anlauf bei einer U23-Ruderweltmeisterschaft sichern sich Constantin Conrad (Dresdner Ruder-Club) und Simon Schubert (USV TU Dresden) eine Medaille.
Aller guten Dinge sind drei Weiterlesen »
Das Team SACHSEN kehrt mit einer reichen Medaillenausbeute von den diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17, U19 und U23 zurück. Insgesamt holten die Ruderinnen und Ruderer 8x Gold, 3x Silber und 3x
Hitzeschlacht bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2023 Weiterlesen »