Der Landesruderverband Sachsen e.V. bietet an den Stützpunkten in Leipzig und Dresden talentierten Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit, eine leistungssportliche Laufbahn im Rudern einzuschlagen. Beide Standorte verfügen über optimale Bedingungen, um junge Talente gezielt zu fördern und auf nationale sowie internationale Wettkämpfe vorzubereiten.

 

Zahlreiche erfolgreiche Karrieren im Rudersport haben an diesen Stützpunkten ihren Anfang genommen. Durch ein umfangreiches und abwechslungsreiches Trainingsangebot wird den Athletinnen und Athleten eine individuelle und leistungsorientierte Entwicklung ermöglicht. Die professionellen Trainingsumgebungen bieten dabei in allen sportlichen Bereichen hervorragende Voraussetzungen – sowohl auf dem Wasser als auch an Land.

Die kontinuierliche Entwicklung der Trainingsstrukturen sowie das Engagement erfahrener Trainerinnen und Trainer haben in den vergangenen Jahren zu beachtlichen sportlichen Erfolgen geführt. Diese positiven Ergebnisse bestätigen die hohe Qualität der leistungssportlichen Förderung an den Stützpunkten Leipzig und Dresden.

 

Der Landesruderverband Sachsen e.V. freut sich darauf, auch in Zukunft ambitionierte Nachwuchstalente auf ihrem Weg zu sportlichen Höchstleistungen zu begleiten.

 

LRVS-Leistungssportkonzept 2025-2028 abrufen. 

Landeskaderkriterien 2025 abrufen. 

Leistungssportliche Struktur des Ruderns in Sachsen (Stand 01.01.2025)

Wir verwenden Cookies

Um diese Website zu betreiben, ist es für uns notwendig Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere brauchen wir für unsere Statistik. Mehr erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.