Junior-B-Kleinbootüberprüfung und Mittel- & Großboottest 2025 ein Stellenwert für die Saison 2025

Mit einer unkomplizierten Anreise ging es für 23 Sportler und 4 Betreuer/Trainer direkt zur Regattastrecke von Pirna über Dresden nach Brandenburg. Die Leipziger-Delegation hat sich direkt auf den Weg nach Brandenburg gemacht.

Der Beetzsee empfing uns mit Sonnenschein und glatten Wasser. Perfekt für das Time Trail!

 

Umziehen, Boote anbauen und Rennvorbereitung, dann starteten pünktlich 16 Uhr die Time Trail Rennen. Einige mussten nach dem Rennen feststellen, das es nur 1500m sind und den Langstrecken Modus aus dem Kopf bekommen. In der Unterkunft im Kiez wurde nochmal schnell die Abendbrotzeit verschoben und die Schlüssel besorgt. Mit einer halben Stunde Fahrtzeit gab es 18:30 Uhr zum Abendbrot und die Bungalow Aufteilung.

Am Samstag kam das böse Erwachen, denn Brandenburg hatte sein bekanntes Wetter mit Wellen und Wind ausgepackt. Das waren komplett andere Bedingungen wie am Tag zuvor aber eine Herausforderung der sich die Sportler gestellt haben.

 

Die Absicherung der Veranstaltung wurde über die Trainer gesichert und Thomas Kleinfeldt hat das hervorragend organisiert. Vielen Dank dafür!

 

Selma konnte mit den besten Zeiten in all ihren Läufen im Team Sachsen ihre Position als beste Sächsische Juniorin behaupten, auch wenn es gilt, noch Sekunden zur 1 Platzierten aufzuholen. Überzeugen konnten die jungen Damen im Doppelzweier (Selma, Mena) mit Platz 2 und die weibliche Sachsenexpress im 4x+ konnte sich bei Wellen und Wind am besten durchsetzen und den Sieg holen.

 

Bei den Junioren überzeugte Tim Krisch im Team Sachsen, nach dem er sich bei schönem Wetter noch an die Wettkampfstrecke gewöhnen musste, kam er am besten durch die Wellen. Heinrich Joost konnte das schöne Wetter am Freitag nutzen und die Bestzeit im Team fahren. Die Kombination Heinrich Joost und Tim Krisch holten sich im Doppelzweier den 5 Platz aber bis zu den besten fehlen noch 20 Sekunden. Die beiden Junioren Doppelvierer aus Dresden/Leipzig und Pirna konnten sich in ihrem 5. Rennen dann immer besser mit den Bedingungen auseinandersetzen.

Es war eine wichtige Regatta zu dem Zeitpunkt, um in die Wettkampfsituation zu kommen und einen ersten Stellenwert zu ermitteln.

 

Bericht: Grit Hermann

Wir verwenden Cookies

Um diese Website zu betreiben, ist es für uns notwendig Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere brauchen wir für unsere Statistik. Mehr erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.